Was für mich wichtig ist.
Für mich war es schon immer wichtig, dass ich mich mit dem, was ich tue 1:1 identifizieren kann. Ein Thema muss mich wirklich interessieren und ich muss mit Leib und Seele dahinter stehen. Ich mache Dinge entweder ganz oder gar nicht. Sonst wäre ich damals auch als ehemalige Leistungssportlerin (Triathlon, olympische Distanz) nicht so erfolgreich gewesen. Für mich ist es auch ganz, ganz wichtig, dass ich mich in dem, was ich tue, fachlich und auch persönlich weiterentwickeln kann.
Was mich geprägt hat.
Daher habe ich in den 18 Jahren, die ich nun bereits in der Automobilindustrie tätig bin, ganz unterschiedliche Funktionen ausgeübt. Ich bin immer meinem Herzen und meiner Neugier gefolgt. So habe ich verschiedenen Ressorts und ihre Kulturen kennengelernt. Ich habe in den unterschiedlichsten Organisationsformen gearbeitet. Ich habe verschiedene Teams geführt, unterschiedliche Projekte geleitet, Veränderungen initiiert und begleitet.
Ich habe gesehen und erlebt, was ein gutes Arbeitsklima bewirken kann. Und ich habe gesehen und erlebt, was ein schlechtes Arbeitsklima mit den Menschen, den Ergebnissen und der Produktivität macht.
Als Unternehmertochter weiß ich, wie schwierig es durch den Fachkräftemangel oft ist, gute Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten.
Wie das Thema entstanden ist.
Meine besagte Neugier und die Begeisterung, Menschen sich entwickeln und wachsen zu sehen, hat mich dazu gebracht, eine Coaching-Ausbildung zu machen. Als ich merkte, dass mir die Inhalte und Tools bei meiner Arbeit als Führungskraft mehr als behilflich sind, kam eines zum anderen: Change-Management-Ausbildung, Mediatorin im Business-Kontext, Team-Entwickler / Team-Coach, Agile Leadership Master etc.
Zudem faszinierte mich seit dem Studium das Thema, wie wir Menschen denken und lernen, was uns motiviert und was wir brauchen, um gute Arbeit zu leisten.
Das Gelernte baute ich Stück für Stück in meinen Führungsalltag ein. Die erzielten Effekte und überaus positiven Rückmeldungen, die ich erhielt, sprachen für sich.
Mein Angebot.
Daher habe ich mich entschieden, dieses Wissen auch anderen Führungskräften und Unternehmern zur Verfügung zu stellen. Immer aus der Sicht der Führungskraft, in Form von konkreten Hilfestellungen. Denn mir persönlich hat in vielen Führungskräftetrainings die Antwort auf die Frage „Und wie mache ich das nun konkret?“ gefehlt – es waren viele gute Inhalte, Hinweise und leider wenig Tipps und Tools.